Für Jede/n das passende Instrument
Klangschalen / Singing Bowls
Singing Bowls
Sela Singing Bowls sind handgefertigte Meisterstücke
in der Tradition tibetischer Klangschalen.
Sie erzeugen lang anhaltende, sphärische Klänge mit
einem durchdringenden Grundton und einem breiten,
harmonischen Obertonspektrum.
Sela Singing Bowls eignen sich zum Musizieren genauso
wie für Meditation, Yoga-Sessions und Klangschalen-
therapie. Ihre beruhigende Stimme kann dabei helfen,
Stress abzubauen, tief zu entspannen und Körper und
Geist in Einklang zu bringen.
Kalimbas
Die Kalimba, hierzulande auch Daumenklavier genannt,Magadi Kalimbas Preisliste
erfreut sich immer grösserer Beliebtheit.
Sie gehört zu den Lamellophonen. Mehrere Lamellen
sind auf einem Brett oder Resonanzkasten befestigt und
werden mit den Fingern angezupft. Sie stammt aus
Malawi (Afrika) und ist ein traditionelles, niedliches
Instrument mit einem tollen Klang, der Gross und Klein
begeistert.
Ähnliche Instrumente sind beispielsweise die Mbira,
Likembe, Nsansi oder die Sansula.
Sehen Sie sich hier die Kalimbas von MAGADI an, welche
wir exklusiv in der Schweiz vertreiben:
Die Gitarren und ihre Mensuren
Die Mensur der Gitarre bezeichnet vereinfacht gesagt die Länge der frei schwingenden Saite. Also der Bereich zwischen Sattel und Steg (auch Brücke genannt). Die Länge der Mensur wird meist in Zentimeter oder Millimeter angegeben. Wir führen Gitarren in allen Mensuren und haben bestimmt die richtige Gitarre für Sie.
Ukulele
Ukulelen
Die Ukulele ist eine gitarrenähnliche viersaitige Kastenhalslaute, deren Saiten teilweise oder insgesamt doppelchörig sein können. Das Zupfinstrument ist bei gitarrenähnlichen Proportionen meist etwa 60 cm lang und 20 cm breit. Ukulelen erfreuen sich inzwischen grosser Beliebtheit.
Wir führen Ukulelen diverser Brands. Darunter z.B. Flight, Leho, Laluu oder Cascha Ukulelen.

Klarinette - Saxophon - Querflöte
Sie interessieren sich für ein Holzblasinstrument? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen Holzblasinstrumente verschiedenster Hersteller an, für Kinder und Erwachsene. Neben den drei bereits genannten Instrumenten, verkaufen und vermieten wir auch Oboen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Die Klarinette
Buffett Crampon, Schreiber & Keilwerth, Noblet, Leblanc oder Malerne Paris gehören zu den bekanntesten Herstellern von Klarinetten.
Die Klarinetten können bei uns gemietet oder gekauft werden und überzeugen mit besonders stabilen und hochwertigen Mechaniken. Zudem warten einige Occasionen in unserem Haus auf Sie.
"Wer die Klarinette seelenvoll bläst, scheint der ganzen Welt, den himmlischen Wesen selbst eine Liebeserklärung zu machen." (C. D. Schubart)

Das Saxophon
Wir vertreiben Saxophone der bekanntesten Hersteller, darunter Selmer, Yamaha, John Packer, Conn, Yaganisawa und weitere.
Möchten Sie Ihr Saxophon speziell veredeln, versilbern oder vergolden, sind wir ebenfalls Ihr Ansprechpartner. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Mit viel Freude sorgen wir dafür, dass Sie das Instrument nach Ihrer Vorstellung erhalten.
"Don't play the saxophone, let it play you." (Charlie Parker)

Die Querflöte
Sie finden bei uns Querflöten der Marken North Bridge, Jupiter, Yamaha, GUO, Pearl, Anthem, Muramatsu, Kotake und weitere.
Für Kinder bieten wir speziell die U-Kopf- oder Wave-Varianten an. Wünschen Sie eine neue Lackierung oder eine Veredlung Ihrer Querflöte, sind wir ebenfalls gerne für Sie da.
"Es scheint, dass die Flöte von ihren Ausdrucksmöglichkeiten her offen ist für alles." (Bizet)
Blockflöte
Küng Blockflöten - Die Flötenmanufaktur in Schaffhausen
Seit 1933 ist die ursprüngliche Villa an der Grabenstrasse Firmensitz und bietet heute im ganzen Haus Raum für die Fertigung der Küng Blockflöten.
Zusammen mit einem ausgezeichneten Team entstehen dort in einer Mischung aus Technologie und Handwerk Blockflöten, die durch ihren besonderen Klang aufhorchen lassen. Der reine, ganz eigene Klang einer Blockflöte und die Vielseitigkeit dieses Instrumentes üben eine grosse Faszination auf Menschen in aller Welt aus.
Schlagzeuge
NUX
NUX ist eine der drei Marken im Besitz von Cherub Technology Co. Ltd.
NUX gab sein Debüt in der Branche im Jahr 2006. Ob professioneller Singer-Songwriter, Wochenendausflügler oder der nächste Star, NUX bietet eine breite Palette von analoger und digitaler Produkte, um jedes Musikgenre zu befriedigen.

Giannini Swiss Drums seit 1929
Der gelernte Schiffsbauer und Hobbyschlagzeuger Eugen Giannini gab sich nicht zufrieden mit den handelsüblichen Instrumenten und dem äusserst begrenzten Angebot an funktionalen Ständern. Deshalb begann er selber mit der Herstellung. So wuchs Giannini Swiss Drums zu einer weltbekannten Marke. Seit 1985 ist die Firma im Besitz von Andreas Ermatinger. Heute ist die Firma Anlaufstelle für professionelle Musiker und Hobby-Schlagzeuger, für Vereine, Institutionen und Clubs. In der Schweiz sind wir exklusiver Partner und damit der einzige Händler der Giannini vertreibt.

Schlag- und Effektinstrumente
Schlag- und Effektinstrumente
Perkussion ist der Oberbegriff für das Spiel aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente. Perkussion, ausgehend vom Händeklatschen, gehört zu den ältesten Formen des Musizierens.
In der modernen populären Musik, sowie im Schlagwerk eines klassischen Orchesters werden die Perkussionsinstrumente unabhängig von ihrer Herkunft oder kulturellen Bedeutung kombiniert.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass wir hier inzwischen breit aufgestellt sind. Beginnend mit den kindgerechten Instrumenten zur Früherziehung, wie Shaker, Maracas oder Tambourin, über Xylophone, Glockenspiel oder Cajóns bis hin zu Bongos, Tonque Drums oder Handpans.

Gerne präsentieren wir Ihnen unter folgenden Links eine Auswahl der LP Perkussionsinstrumente, die ab März 2022 bei uns erhältlich sind, die Handpans von Sela und die Cajóns, welche wir im Store verfügbar haben.
Sie können selbstverständlich alle Instrumente vor Ort bei uns ausprobieren.

Big River Harp Starter - Set
Sie wollten schon immer mal Mundharmonika lernen?
Spielend leicht fällt dies mit dem Starter-Set für die Blues-Harp. Die Blues-Harp glänzt mit einem unverwechselbarem Sound. Es gibt kein anderes Instrument, das den Charakter eines Stücks so zu prägen vermag. Mit 'Step by Step', dem Hohner Starter Set lernen Sie unter Anleitung eines wahren Profis (Steve Baker) in kleinen Schritten: "The real Mississippi Blues Sound" zu spielen.
Im Set enthalten: Schule, CD und eine professionelle HOHNER Big River Harp.

Aktuelle Angebote
Hier finden Sie immer unsere aktuellsten Top-Angebote.
Occasionen
Orsi
Sopranino Saxophon gebogen, vergoldet
CHF 2850.-

Besondere Instrumente
Verne Q.Powell Holzflöte
Stimmung 442Hz, Offset, H-Fuss, offene Klappen,
Straubinger-Polster, Grenadill Rohr, 14K Goldmechanik
Preis: CHF 24'000.00
Trompete - Flügelhorn - Kornett
Die Blechblasinstrumente sind unser Hauptzweig. Dies rührt daher, dass wir verankert in der Brassband - Musik sind und in der Entwicklung der Stomvi - Instrumente mitwirken. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie ein tolles Blechblasinstrument möchten oder Sie sonstige Anliegen rund um Trompete & Co. haben.

Die Trompete
Die Trompete ist ein hohes Blechblasinstrument mit drei, seltener vier, Ventilen, das als Aerophon mit einem Kesselmundstück nach dem Prinzip der Polsterpfeife angeblasen wird. Die Mensur ist relativ eng. Ein großer Teil des in Bügelform gewundenen, meist aus Messing hergestellten Rohres ist zylindrisch, bevor es konisch in den ausladenden Schalltrichter ausläuft.
"Trompeter sind Alchimisten. Sie machen aus Blech Gold." (Herb Alpert)

Das Flügelhorn
Das Flügelhorn ist das Sopraninstrument aus der Blechblasinstrumentenfamilie der Bügelhörner. In Bauform, Stimmung und Tonumfang ist es mit der Trompete vergleichbar, allerdings hat es abweichend von dieser ein überwiegend konisches Rohr, eine weitere Mensur und ein Mundstück mit einem tiefen Kessel, einem sogenannten Bechermundstück.

Das Kornett
Das Kornett oder Piston ist ein Blechblasinstrument mit konischem Messingrohr und drei Pumpventilen, das trotz der trompetenähnlichen Form und Stimmlage aufgrund seiner Mensur zu den Horninstrumenten gezählt wird. Populär ist das Kornett ferner als Schulinstrument für Trompetenschüler, da der Ton leichter anspricht als bei der Trompete und es aufgrund seiner kompakteren Konstruktion für Kinder leichter zu halten ist.
Horn - Posaune - Tenorhorn

Das Horn
Das Horn, früher meist als Waldhorn und in der Orchesterliteratur auch als corno bezeichnet, ist ein Blechblasinstrument aus Messing oder Goldmessing mit mehrfach kreisförmig gewundenem Rohr. Charakteristisch für das Horn bzw. Doppelhorn ist die Bauform mit Trichtermundstück, enger konischer Mensur, großer Rohrlänge von etwa 370 cm und weit auslaufendem Schallbecher (Schalltrichter mit einem Durchmesser von etwa 30,5 cm, genannt Stürze) sowie die Handhaltung mit der rechten Hand im Schallbecher und der linken an den Ventilen.

Die Posaune
Die Posaune ist ein tiefes Blechblasinstrument, das wegen seiner weitgehend zylindrischen Bohrung (enge Mensur) zu den Trompeteninstrumenten zählt. Der Ton wird mittels Anregung der natürlichen Resonanzen des Instruments durch Lippenschwingungen des Bläsers am Kesselmundstück erzeugt.

Das Tenorhorn
Das Tenorhorn ist ein weit mensuriertes Blechblasinstrument mit drei oder vier Ventilen. Es wird mit einem Bechermundstück (ein tiefes Kesselmundstück) gespielt und gehört zur Familie der Bügelhörner. ... Gelegentlich, insbesondere in Österreich, wird das Tenorhorn auch als „Bassflügelhorn“ bezeichnet.
Tuba - Bariton - Euphonium

Die Tuba
Die Tuba ist das tiefste aller Blechblasinstrumente. Sie hat ein nach oben gerichtetes Schallstück, besitzt ein Bechermundstück, drei bis sechs Ventile und zählt infolge ihrer weiten Mensur und des entsprechend stark konisch verlaufenden, im Allgemeinen aus Messing gefertigten, Rohrs zur Familie der Bügelhörner.

Das Bariton / Tenorhorn
Das Bariton ist ein Blechblasinstrument aus der Familie der Bügelhorner. Es verfügt über drei oder vier Verntile, sehr ähnlich dem Tenorhorn. Grundstimmung des Baritons ist ebenfalls B, es ist jedoch weiter mensuriert gebaut. Geblasen wird das Baritonhorn mit dem Kesselmundstück.

Das Euphonium
Das Euphonium ist der kleinere Bruder der Tuba und gehört mit drei oder vier Ventilen zur Familie der Bügelhörner. ... Das Euphonium wird in Blaskapellen als Soloinstrument eingesetzt, weil es auch einen spitzen, lauten Klang haben kann. Es ist aber auch in der Blasensemblemusik nicht selten vertreten.
Digitalpiano
Digitalpiano
Ein Digitalpiano ist eine Art elektronisches Tasteninstrument, das in erster Linie als Alternative zum traditionellen akustischen Klavier dient, sowohl in Bezug auf das Spielgefühl als auch auf den erzeugten Klang.
